weitere Themen

weitere Themen


Marder unter dem Dach


Paarungszeit und Jungtiere


Marderkot


Marderbisse


Geräusche des Marders


Marder im Winter


Marder in Wohngebieten


Elektroautos


 

Kostenlose Beratung


Haben Sie Fragen zum Thema Marder und Marderschäden? Rufen Sie uns an und erhalten Sie eine kostenlose Beratung von unseren Marderabwehr-Experten.

Jetzt anrufen 07249-951740

Marderbisse am Auto: Wenn der Nager zuschlägt

Marderbisse sind eine lästige Angelegenheit, die viele Autobesitzer verzweifeln lässt. Die scharfen Zähne der kleinen Raubtiere können im Handumdrehen erhebliche Schäden im Motorraum des Autos verursachen. Aber wie kommt es überhaupt zu diesen Bissen? Und wie erkennt man die Spuren eines Marderbisses? Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Hintergründe dieser unwillkommenen Überraschungen und geben Tipps zur Erkennung und Vermeidung von Marderschäden.

Warum beißt der Marder?

Marder sind territorial lebende Tiere, die in der Paarungszeit besonders aktiv sind. Während dieser Phase markieren sie ihr Revier besonders intensiv, indem sie Duftstoffe aus ihren Analdrüsen freisetzen. Diese Signalstoffe sollen Marderweibchen anlocken, andere Männchen fernhalten und Dominanz signalisieren. Wenn Sie Ihr Fahrzeug im Revier eines Marders abstellen, besteht die Gefahr, dass der Marder seine Duftmarken an Ihrem Auto hinterlässt. Sollten Sie dann in das Revier eines anderen Marders fahren, erkennt dieser die Duftspuren des Konkurrenten und reagiert darauf äußerst aggressiv. Dies kann zu unliebsamen Konfrontationen führen, bei denen der Marder versucht, die Duftmarken des Rivalen zu zerstören und alles anbeißt, was seinen Zähnen nicht standhält.

Die Folgen für Ihr Auto

Die Zähne des Marders sind zwar klein, aber äußerst scharf. Dies ermöglicht es den Tieren, Kabel zu durchbeißen, Dämmmatten anzunagen und Kühlwasserschläuche zu zerstören. Besonders betroffen sind dabei die Kabel und Schläuche im Motorraum, die für den reibungslosen Betrieb des Autos von entscheidender Bedeutung sind. Durchgebissene Zündkabel können zu Zündaussetzern führen und somit die Fahreigenschaften beeinträchtigen. Angeknabberte Kühlwasserschläuche bergen das Risiko von Überhitzung und Motorschäden. Selbst Dämmmatten sind vor den scharfen Zähnen der Marder nicht sicher und können schnell in Mitleidenschaft gezogen werden.

Erkennung von Marderbissen

Um Marderschäden und -bisse frühzeitig zu erkennen, sollten Sie regelmäßig einen Blick in den Motorraum werfen. Achten Sie auf folgende Anzeichen:

  • Zerfetzte Dämmmatten: Zu den wohl offensichtlichsten Anzeichen eines Marderbesuchs, zählt eine durchlöcherte Dämmmatte. Hier hat der Marder leichtes Spiel und nimmt diese sprichwörtlich auseinander. Die Bissspuren sind dort in aller Regel unübersehbar.

  • Angenagte Kabel und Zahnabdrücke: Die Zähne der Marder hinterlassen beim Zubeißen in weiches Matreial einen leicht dreieckigen Abdruck. Achten Sie auf kleine Löcher oder Kerben an Kabeln und Schläuchen. Wurden Marderbisse entdeckt, ist höchste Vorsicht geboten. Diese Schäden sollten schnellstmöglich behoben werden, um größere Probleme zu vermeiden.
    Elektroautos sind übrigens besonders anfällig für Bissschäden am Kabel.

  • Kühlwasserschläuche: Falls Sie vermuten, dass ein Kühlwasserschlauch angebissen wurde (z. B. durch Kühlwasserverlsut), können Sie vorsichtig auf den Schlauch drücken, um festzustellen, ob ein Loch entstanden ist. Seien Sie jedoch behutsam, um den Schlauch nicht weiter zu beschädigen.

  • Beschädigte Antennen: Auch auf der Karosserie des Autos toben sich Marder gerne aus. Ein beliebtes Ziel ist die Antenne des Fahrzeugs. Hier sind besonders oft Bissspuren der Tiere zu finden.

Insgesamt gilt es, Marderbisse frühzeitig zu erkennen und zu beheben, um größere Reparaturen und kostspielige Folgeschäden zu verhindern. Es empfiehlt sich, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie z. B. Marderschreck-Anlagen oder ein Anti-Marderspray, welches Marder vertreibt und gleichzeitig die Duftstoffe der Reviermarkierungen neutralisiert.

Fazit

Marderbisse am Auto sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch zu erheblichen Schäden führen. Die territoriale Natur der Tiere und ihr aggressives Verhalten gegenüber Rivalen sind die Hauptursachen für diese unliebsamen Überraschungen. Um Marderschäden zu vermeiden, sollten Autobesitzer regelmäßig den Motorraum inspizieren und auf die genannten Anzeichen achten. Eine schnelle Reaktion bei entdeckten Schäden kann größere Probleme verhindern und die Freude am Fahren bewahren.

Erobere dein Auto zurück

Kostenlose Beratung


Haben Sie Fragen zum Thema Marder und Marderschäden? Rufen Sie uns an und erhalten Sie eine kostenlose Beratung von unseren Marderabwehr-Experten.

Jetzt anrufen 07249-951740

weitere Themen

weitere Themen


Marder unter dem Dach


Paarungszeit und Jungtiere


Marderkot


Marderbisse


Geräusche des Marders


Marder im Winter


Marder in Wohngebieten


Elektroautos


 

Vertreibt die Tiere sofort und schützt vor Marderbissen

MarderSICHER Ultra Hauptbild

MarderSICHER Ultra

Ultraschall- und Blitzlicht-Abwehr

Produktaufnahme unseres MarderSICHER Active mit 8 Hochspannungs-Sensoren

MarderSICHER Active

Hochspannungs-Abwehr

MarderSICHER Ultra Plus Hauptansicht

MarderSICHER Ultra Plus

Ultraschall- und Blitzlicht-Abwehr

MarderSICHER MS 12V Mobil Hauptansicht

MarderSICHER MS 12V Mobil

Hochspannungs- und Ultraschall-Abwehr

MarderSICHER Blitz Hauptansicht

MarderBLITZ

optische Blitzlicht-Abwehr

MarderSICHER Ultra

MarderSICHER Ultra Plus

MarderSICHER Active

MarderSICHER MS 12V Mobil

MarderBLITZ

Ultraschall und Blitzlicht


Schutz für Auto, Haus und Garten


1 Blitz-LED


ohne Funktions-LEDs


CAN und Datenbus geeignet

Ultraschall und Blitzlicht


Schutz für Auto, Haus und Garten


3 Blitz-LEDs (erweiterbar)


ohne Funktions-LEDs


CAN und Datenbus geeignet

Hochspannung


Schutz fürs Auto.


inkl. 8 Sensoren


2 Funktions-LEDs


CAN und Datenbus geeignet

Hochspannung und Ultraschall


Schutz fürs Auto


inkl. 6 Sensoren


3 Funktions-LEDs


CAN und Datenbus geeignet

Blitzlicht


Schutz für Auto, Haus und Garten


6 Blitz-LEDs


1 Funktions-LED


CAN und Datenbus geeignet